FAQ
Wie werde ich Berater:in?
⟶ Um Berater:in zu werden, musst du an unserer Ausbildung teilnehmen, die ein Semester lang dauert und mit einer Abschlussklausur beendet wird
Muss ich Jura studieren, um Berater:in zu werden?
⟶ Nein, es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Durch Einführungs-Workshops werden insbesondere Nichtjurist:innen zu Beginn an die Hand genommen
Muss ich Student:in sein, um Berater:in zu werden?
⟶ Nein, man muss nicht studieren, um bei uns beraten zu können – alle können mitmachen!
Ist die Abschlussklausur schwierig?
⟶ In der Klausur wird die juristische Bearbeitung eines Falls mit Fragen zum Asyl- und Aufenthaltsrecht verlangt. Aber keine Angst: Darauf wirst du in Vorlesungen sowie Tutorien vorbereitet. Außerdem handelt es sich um eine “open-book Klausur”, bei der du auf die Vorlesungsmaterialien zugreifen könnt.
Wie funktioniert die Beratung?
⟶ Wir bekommen Anfragen von Ratsuchenden, die wir dann in eine Sprechstunde einladen, um den Sachverhalt und die Fragen zu klären. Danach wird der Fall an Berater:innen übergeben, die meist zu zweit Antworten zu den Fragen erarbeiten. Diese werden von Migrationsrechtsanwält:innen noch einmal überprüft, bevor die Mandant:innen dann die Antwort erhalten. Je nach Fall geht die Beratung danach weiter, z.B. durch die Begleitung zu einer Asylanhörung oder wenn weitere Fragen aufkommen.
Wie kann ich euch ansonsten unterstützen?
⟶ Mithelfen in der Vereinsorganisation, z.B. Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit
⟶ Dolmetscher:in werden
⟶ Durch finanzielle Unterstützung (Mitglied werden oder spenden)
Was ist meine Aufgabe als Dolmetscher:in?
⟶ Du ermöglichst du die Kommunikation mit den Ratsuchenden, indem du bei Beratungsgesprächen übersetzt.
Wie werde ich Mitglied?
⟶ Den Antrag auf Mitgliedschaft findest auf unserer Website
Wo kann ich spenden?
⟶ Du kannst uns das Geld einfach überweisen. Ansonsten kannst du uns im Rahmen unseres Spendenaufrufs oder auch über Paypal finanziell unterstützen.
Wie kann ich Kontakt mit euch aufnehmen?
⟶ Du kannst uns über Mail, das Frageformular oder auch über Instagram, Facebook und LinkedIn erreichen.
SPENDENKONTO
Kontoinhaber: Refugee Law Clinic Bonn e.V.
IBAN: DE04 3706 9520 1752 1490 18
BIC: GENODED1RST
Verwendungszweck: Spende
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.